
Weinart: nach Biodynamischen Richtlinien erzeugter Weißwein
Traubensorten: Garnacha Blanco
Ausbau: Barrique
Auszeichnungen:95 Punkte im Guia Penin 2017
Traubensorten: Garnacha Blanco
Beschreibung: Der Tros Blanc präsentiert sich mit einer sehr feinen ineinander verwobenen Aromatik. Die mineralischen Noten schweben förmlich über den Aromen von Birnen, Melone, Zitrus, Quitte, weißen Blüten und einem Hauch Anis. Dies alles eröffnet sich einem, aufgrund der Jugendlichkeit, erst mit zunehmender Temperatur und ausreichend Sauerstoffkontakt, dafür umso intensiver. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer spannenden Kombination aus Saftigkeit und Eleganz. Durch seine frische Säure und ausdrucksvolle Mineralität wird ihm etwas Erfrischendes und äußerst Anregendes verliehen. Der lange Nachhall ist deutlich von Süßholz und Anisnoten geprägt. Ein überaus facettenreicher Weißwein, der Kraft mit burgundischer Finesse paart und den man unbedingt dekantiert und nicht zu kalt aus einem großen Glas genießen sollte.
Der Eigentümer von Portal del Priorat, Alfredo Arribas, hat seit Jahren auch ein Projekt in der DO Montsant. Interessanterweise sind die Weinberge dieses Projektes in unmittelbarer Nähe der Bodega Portal del Priorat. Die Parzellen sind nur durch den kleinen Fluss Siurana, der an dieser Stelle als Grenze zwichen der DOQ Priorat und der DO Montsant fungiert, getrennt. Auch hier hat Alfredo die besten Lagen. Die Reben zählen zu den ältesten der Region. Das dort vorherrschende Mikroklima ist ideal für den ökologischen Weinbau. Durch die Winde im Flusstal, werden die Pflanzen gut belüftet, was potenziellen Krankheiten vorbeugt. Das Ergebnis sind sehr elegante und finessenreiche Weine.
Passt zu: Gegrilltem Hummer mit Kürbisgemüse und Koriander
Trinkempfehlung: jetzt bis 2023
Säure: 6,2g/l
Alkohol: 13,8%
Restzucker: 0,5 g/l
Zertifizierung: Auf Grund der geringen Produktionsmenge wurde auf den Zertifizierungsprozess verzichtet. Allergene: enthält Sulfite
Adresse: Alfredo Arribas, C. de la Font n. 9, 43737 Gratallops / Spain
5 Gänge - 10 Craftbeers
Craft-Beer-Showdown
Ostlandstr.2, Winterbach.
Lassen Sie sich überraschen von kulinarisch-bierophilen Kombinationen und tauchen ein in die faszinierende Welt presgekrönter Craft-Beers
Termin 1: FR 16.03.2018/19.30 Uhr/€ 60,00
Termin 2: FR 27.04.2018/19.30 Uhr/€ 60,00
Tel.: 07181/9379098 (Anmeldung im Restaurant)
-----
Sushi trifft Wein -
Eine kulinarisch-vinophile Japanreise
Winterbach.
Genießen Sie in einer 7-Gang-Menüfolge die faszinierende Welt feinster japanischer Köstlichkeiten von Andreas Sommer
MI 09.05.2018/19.30 Uhr/€ 85,00
Tel.: 0151 70809977 (Anmeldung im Restaurant)
im eigenen Probenraum
10 Weine - 10 Geschichten
23.02.2018/19.30 Uhr
Euro 29,00
Neuheiten
18.05.2018/19.30 Uhr
Euro 29,00
Mediterrane Aromenvielfalt
05.10.2018/19.30 Uhr
Euro 29,00
Müllers Lieblingsweine
29.12.2017/19.30 Uhr
28.12.2018/19.30 Uhr
Euro 34,00
Restaurant-Weinproben
Sushilädle, Fellbach
Tel.: 0151 70809977 (Anmeldung im Rest.)
Sushi trifft Wein
09.05.2018/19.30 Uhr - € 85,00 (all inkl.)
Mille Miglia, Björn Bergmann, Waiblingen
Tel.: 07151/136 24 44 (Anmeldung im Rest.)
MilleMiglia - GenussTour
04.05.18/19.00 Uhr - € 96,- (all inkl.)
Restaurant "Bachofer" Waiblingen
Tel.: 07151/97 64 30 (Anmeldung im Rest.)
Inselweine
09.03.18/19.00 Uhr - € 130,- (all inkl.) Termin 1
Deutschlands Große Gewächse
18.10.18/19.00 Uhr - € 150,- (all inkl.) Termin 1
19.10.18/19.00 Uhr - € 150,- (all inkl.) Termin 2
Restaurant "You Like It" Winterbach
Tel.: 07181/9379098 (Anmeldung im Rest.)
10 Biere l 5 Gänge l € 60,00
16.03.2018/19.00 Uhr - Termin 1
27.04.2018/19.00 Uhr - Termin 2
28.09.2018/19.00 Uhr - Termin 3
30.11.2018/19.00 Uhr - Termin 4
Hotel-Restaurant "Schmidener Eintracht" Fellbach-Schmiden
Tel.: 0711/9519520 (Anmeldung im Rest.)
Winterliche Gaumenfreuden - € 75,00
26.01.2018/19.00 Uhr - Termin 1
02.02.2018/19.00 Uhr - Termin 2
Schmidener Frühling - € 75,00
13.04.2018/19.00 Uhr - Termin 1
20.04.2018/19.00 Uhr - Termin 2
Mediterrane Sommerküche - € 75,00
20.07.2018/19.00 Uhr - Termin 2
Schmidener Herbst - € 75,00
12.10.2018/19.00 Uhr - Termin 1
09.11.2018/19.00 Uhr - Termin 2
-----