
Weinart: Biodynamisch erzeugter Demeter-Rosewein. TROCKEN
Ausbau: Stahltank
VEGAN
Auszeichungen:91/100 Parker-Punkte; 91/100 Punkte James Suckling
Traubenspiegel: Trollinger, Portugieser, Zweigelt und Spätburgunder.
Besonderheiten: Spontan vergoren. Auf der Hefe ausgebaut. Ungeschönt. Nur minimal geschwefelt. Tendenz Naturwein.
Beschreibung: Hellrosa schimmernde Farbe, frisches Bukett und feingliedrige Säure. Ein Wein mit Spass!
Vergnügte mittelgewichtige Begegnung von Trollinger, Portugieser, Spätburgunder und blauem Zweigelt. Leuchtendrote Früchte, vor allem saftige Kirschen und Walderdbeeren. Die Säure entspannt und das Finale endet mit einem kleinen Bittermandelkick. Wie alle Weine vom Weingut Beurer, ist auch dieser Rose ausschliesslich mit weinbergseigenen Hefen (Spontangärung) vergoren.
Um den Spassfaktor zu bewahren, wurde er mit einem geschmacksneutralen, sicheren, langlebigen Verschluss abgef?llt.
Boden: Verschiedene B?den der Keuperstufenlandschaft
Vinifikation: Saignee (Saftabzug) verschiedener Rotweinmaischen
Passt zu: Dieser kleine rote Sportwagen möchte auf Tour gehen und im Sommer gut gekühlt vor dem Grill vorfahren.
Trinkempfehlung: jetzt bis 2026
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Säure: 5,4g/l
Alkohol: 11,5%
Restzucker: 5,0g/l
Allergene: enth. Sulfite
Kellerei: Weingut Beurer, Lange Str. 67, 71394 Kernen-Stetten